Medien 2019 1. Halbjahr
Pressemitteilungen > Pressearchiv Vorjahr
In dieser Rubrik werden wir Ihnen Beiträge der örtlichen Presse zur Verfügung stellen sowie eigene Informationen.
Zum Vergrößern der Fotos klicken Sie bitte in der Bildleiste das kleine blaue Quadrat an.
Zum Vergrößern der Fotos klicken Sie bitte in der Bildleiste das kleine blaue Quadrat an.

Herausforderung E-Scooter: Polizei informiert über Verkehrssicherheit
Elektro-Roller fordern Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer – Appell zum Tragen von Fahrradhelmen
Wolfsburg. Die Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus: Bereits zum achten Mal sensibilisierten die Polizei, Jägerschaft und Verkehrswacht Jung und Alt für Gefahren in Alltagssituationen. In der Wolfsburger Fußgängerzone suchte die Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt das Gespräch mit den Bürgern.
Weiterlesen... Siehe Wolfsburger Allgemeine und Wolfsburger Nachrichten vom 17.06.2019

Fußgängerdiplom und Radtest
Die Aktion von Verkehrswacht, Polizei und WVG fand in Sülfeld statt
Wolfsburg/Sülfeld. „Sicher durch den Straßenverkehr“ lautete das Motto der Mobilitätswoche , die diesmal an der Grundschule Sülfeld stattfand. Gemeinsam mit Verkehrswacht, Polizei, ACE und WVG trainierten rund 140 Schüler das richtige Verhalten. Die Erstklässler absolvierten das Fußgängerdiplom mit Polizeioberkommissarin Silke Hitschfeld. Derweil erkundeten die Zweitklässler Sülfeld.
Weiterlesen... Siehe Wolfsburger Nachrichten, Wolfsburger Blatt und regional Wolfsburg vom 24.06.2019

Schulprojekt „Sicher durch den Straßenverkehr“
Mörse: Mobilitätswoche mit der Verkehrswacht, Polizei, WVG und ACE
Mörse (WB/Verkehrswacht Wolfsburg) – „Sicher durch den Straßenverkehr“ lautete das Motto der Mobilitätswoche an der Grundschule Ehmen-Mörse Standort Mörse. Gemeinsam mit Verkehrswacht, Polizei, Auto Club Europa (ACE) und WVG trainierten insgesamt 96 Schüler das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Weiterlesen siehe regional Wolfsburg vom 07.06.2019 und Wolfsburger Blatt vom 10.06.2019

Kinder werden mobil und mahnen Autofahrer
Sicherheit im Straßenverkehr war Thema an der Grundschule Schunterwiesen – Aktion in Hattorf und Heiligendorf
Hattorf/Heiligendorf. „Sicher durch den Straßenverkehr“ war das Motto der Mobilitätswochen an der Grundschule Schunterwiesen in Heiligendorf und Hattorf. Gemeinsam mit Verkehrswacht, Polizei, WVG und ACE trainierten die Schüler das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Weiterlesen siehe Wolfsburger Allgemeine vom 03.06.2019 und Wolfsburger Nachrichten vom 28.05.2019

Verkehrswacht und Polizei lud zu Fahrrad-Aktion ein
Sehen und gesehen werden: Was Radfahrer alles beachten sollten
Fallersleben. Über eine großartige Resonanz freuten sich Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg. Sie hatten zu einer Fahrrad-Aktion vor dem Modehaus Biewendt in Fallersleben eingeladen. 200 Besucher informierten sich an dem Stand, 60 Zweiradfahrer ließen auch gleich ihr Fahrrad codieren.
Weiterlesen, siehe Wolfsburger Allgemeine und Wolfsburger Blatt vom 05.06.2019

Schöner Erfolg: 100 Besucher bei der Fahrradaktion
Barnstorf: Verkehrswacht und Polizei hatten ins Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen
Barnstorf. Über eine großartige Resonanz freuten sich jetzt Verkehrswacht und Polizei Wolfsburg. Sie hatten zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Barnstorf zu einer Fahrradaktion eingeladen. 100 Besucher informierten sich trotz des schlechten Wetters an dem Stand, 61 Zweiradfahrer ließen auch gleich ihr Fahrrad codieren.
Weiterlesen, siehe Bericht Wolfsburger Allgemeine und Wolfsburger Nachrichten vom 14.05.2019

Verkehrswacht bot Fahrrad-Codierung an
Im Falle eines Diebstahls kann das Rad den Weg zum Besitzer zurückfinden
WOLFSBURG. Die Verkehrswacht Wolfsburg bot in Zusammenarbeit mit der Polizei am Samstag eine Fahrrad-Codierungs-Aktion bei Zweirad Wichmann an der Friedrich-Ebert-Straße an. Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison empfiehlt sie darüber hinaus einen techniscihen Check zwecks Verkehrssicherheit.
(Beitrag in der Wolfsburger Allgemeinen vom 06.05.2019)


Aktion: Verkehrswacht und Polizei codieren wieder Fahrräder
Schutz vor Diebstahl: Verschiedene Termine 2019
Wolfsburg – Die Wolfsburger Verkehrswacht bietet in Zusammenarbeit mit der Polizei neue Fahrradcodierungen an. „Vor Diebstahl ist keiner gefeit“, sagt Vorsitzender Klaus Seiffert.
Weiterlesen siehe Wolfsburger Blatt vom 11. April 2019
Die beiden Bilder zeigen das Team der Verkehrswacht beim Codieren der Fahrräder

Ältere Menschen fahren nicht schlechter
Verkehrsexperte Klaus Seiffert referierte im Auto-Museum. Die Verkehrswacht bietet Fahrtraining an.
Wolfsburg. Eine kleine, aber sehr interessierte Schar der Generation 55+ fand sich im Auto-Museum in der Dieselstraße ein, um den Ausführungen von Klaus Seiffert zu folgen. In einem rund einstündigen Vortrag frischte Seiffert, der sich seit Jahrzehnten für die Verkehrserziehung stark macht, einige sehr wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr wieder auf – wie die Rücksichtnahme besonders auf Kinder und ältere Menschen.
Beitrag in der Wolfsburger Nachrichten vom 22.03.2019
Das Bild zeigt Klaus Seiffert – Foto Stiftung Automuseum


Verkehrswacht: Unfallfreie Autofahrer geehrt
Hauptversammlung: Seit 60 Jahren sicher unterwegs – Vorstand wiedergewählt – OB Mohrs nimmt Ehrung vor
Wolfsburg. Die Verkehrswacht Wolfsburg hat jetzt Autofahrer geehrt, die seit vielen Jahren unfallfrei unterwegs sind. Außerdem wählten die Mitglieder im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand neu.
Bild Nr. 004 zeigt den Blick in die Versammlung
Bild Nr. 008 zeigt OB Klaus Mohr beim Grußwort
Bild Nr. 045 zeigt die Ausgezeichneten und geehrten Personen

Verkehrswacht leistet 3.380 Stunden
Die Vorstandswahlen bestätigen den alten Vorstand mit Klaus Seiffert als Vorsitzendem
Wolfsburg – Es war ein positives und erfolgreiches Jahr für die Wolfsburger Verkehrswacht: Diese Bilanz zog Vorsitzender Klaus Seiffert bei der Jahresmitgleiderversammlung im Leonardo-Hotel Wolfsburg. Zudem gab es Ehrungen, wie die Verkehrswacht mitteilt.
Siehe Wolfsburger Nachrichten vom 19.03.2019

Verkehrswacht Wolfsburg zieht Bilanz
Wolfsburg(WB/Verkehrswacht Wolfsburg) – Die Verkehrswacht Wolfsburg lädt zu ihrer Jahresmitgliederversammlung am Sonntag, 17. März, ab 10 Uhr in dem Leonardo Hotel Wolfsburg City Center, Rathausstraße 1, 38440 Wolfsburg ein. Gäste und Interessierte sind dabei herzlich willkommen.
Weiterlesen….
Das Bild zeigt die Ausgezeichneten aus dem Jahr 2018


2700 Kilometer für die Umwelt
Der Fahrrad-Wettbewerb des Verkehrsclubs Deutschland startet am Freitag
Wolfsburg. An einem Fahrrad macht die Handbremse noch Probleme. Aber für die helfenden Hände der Verkehrswacht und ADFC kein Problem: schnell zücken sie den passenden Drehschlüssel, schrauben kurz am Rad und schon ist es wieder einsatzbereit.
Weiterlesen… siehe Wolfsburger Nachrichten vom 02.03.2019

Vortrag zur Verkehrssicherheit der Generation 55+ im Straßenverkehr
Wolfsburg (WB/Automuseum Volkswagen/resch) – Klaus Seiffert von der Verkehrswacht Wolfsburg ist in Wolfsburg fast jedem Schulkind und erst recht den Erwachsenen bekannt. Und Sicherheit im Straßenverkehr geht uns alle etwas an – ob als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer. Wir freuen uns daher sehr, dass Klaus Seiffert für einen Vortrag zur Verkehrssicherheit der Generation 55+ im Automuseum Volkswagen gewonnen werden konnte.
Weiter siehe Wolfsburger Blatt vom 01.03.2019
Das Foto zeigt eine Konfliktsituation zwischen Radfahrer und Autofahrer im Straßenverkehr


Fahrtraining für Senioren
Verkehrswacht, Polizei und Fahrschulen laden auf den Autostadt-Parcours
Wolfsburg. Unter dem Motto „Fit im Auto“ bietet die Verkehrswacht Wolfsburg in Zusammenarbeit mit der Polizei Wolfsburg und zwei Wolfsburger Fahrschulen, die in dem Fahrschullehrerverband Niedersachsen Angehören, auf dem Fahrsicherheitsparcours der Autostadt mehrere Trainingsangebote für Senioren ab 65 an.
Weiter siehe Wolfsburger Allgemeine und Wolfsburger Nachrichten vom 22.02.2019
Das Bild zeigt einen Teilnehmer bei der Gefahrenbremsung beim des Fahrsicherheitstraining


Verkehrswacht ehrt bewährte Kraftfahrer
Interessenten müssen sich bis 26. Januar anmelden
Wolfsburg – Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung der Verkehrswacht Wolfsburg sollen Kraftfahrer ausgezeichnet werden.
(Beiträge im Wolfsburger Blatt vom 09.01.2019, regionalWolfsburg vom 10.01.2019 und Wolfsburger Allgemeine vom 12.01.2019)
Foto zeigt die Geehrten von 2018 (Foto: Verkehrswacht Wolfsburg)